Siegfried Spielmanns Langdistanzpremiere in Roth

Schon im August letzten Jahres hat der Aichacher angefangen seine Ernährung umzustellen, im September 2010 begann Spielmann dann mit dem Training für die Challenge Roth. Da der 38jährige noch nie zuvor einen Triathlon dieser Größe mit 3,8km Schwimmen, 180km Rad und 42km Laufen  absolviert hatte, stand ihm mit Gerhard Budy (Organisator Triathlon Ingolstadt) ein erfahrener Personalcoach für die 10 monatige Vorbereitungszeit zur Seite.

Ein eigens für ihn erstellter Trainingsplan, welcher sich über sechs Tage die Woche erstreckte, stellte die Grundlage des Trainings dar. Das Trainingspensum umfasste 10-15 Stunden die Woche. Regelmäßig wurde der aktuelle Leistungsstand mit einem sogenannten Laktattest festgestellt und die Trainingspläne dementsprechend angepasst. Ab Februar, nach einem Radtrainingslager in der Toskana, wurde mehr Zeit in die Radeinheiten investiert, diese konnten schon bis zu 6 Stunden am Stück betragen. Während dieser Zeit fuhr Spielmann mitunter auch schon mal mit dem Rennrad von Aichach nach Ingolstadt in die Arbeit. Als letzte Vorbereitung bzw. Test erfolgte 3 Wochen vor dem großen Challenge Event in Roth, die Teilnahme am Erding Triathlon über die Olympische Distanz.

Am Sonntag den 10. Juli 2011 war es dann nach langem Training endlich soweit. Ab 06:30 Uhr wurdern die Teilnehmer der einzelnen Startgruppen im 5 Minuten Abstand auf die Strecke geschickt. Um 7:30 Uhr fiel für Siegfried Spielmann dann der Startschuss für die Challenge in Roth. Die Gesamtzahl der Teilnehmer bei dem Event betrug über 5000 wovon 3300 Einzelstarter waren. Es wurde immer mit circa 250 Teilnehmern in einzelnen Startgruppen gleichzeitig gestartet. Die Schwimmstrecke durch den Main-Donau-Kanal, bei Wassertemperatur 21° Grad und strahlendem Sonnenschein, meisterte der Aichacher in einer Zeit von 1:17 Std. Anschließend wurde mit dem Rennrad durch die schöne, aber sehr hügelige Gegend um Roth, mit den Stimmungsnestern am Solarer Berg, Greding und Hipoltstein gefahren. Die Radstrecke absolvierte Spielmann mit einer Zeit von 05:36 Stunden. Auch die marathonlange Strecke zum Laufen meisterte er mit einer überdurchchnittlich guten Zeit von 04:05 Stunden. Insgesamt benötigte er eine Zeit von 11:09:18 Stunden um seinen ersten Triathlon über eine Volldistanz zu finishen.

Der meiste Ansporn waren wahrscheinlich die 180.000 begeisterten Zuschauer die die Straßen des Wettkampfs säumten und jeden anfeuerten, egal ob Spitzensportler oder Hobbyathlet. Das größte Highlight war aber der Zieleinlauf, welcher in Roth stattfand und jedem egal ob Sportler oder Zuschauer ein Gänsehautfeeling verursachte. Über einen roten Teppich lief Spielmann in die Zielarena, wo die begeisterten Fans der Challenge Roth und die Familien und Freunde der Sportler schon auf die Finisher warteten. Jeder Sportler wurde durch den Moderator Namentlich angesagt. Im Ziel, wurden die Teilnehmer durch Veranstalter und Organisator Felix Walchshöfer mit einer Umarmung und einer Medaille persönlich begrüßt . Siegfried Spielmann war mit seiner guten Zeit sehr zufrieden, zumal es sein erster, großer Triathlon war. Vier Stunden später wurde auch der letzte Teilnehmer mit Feuerwerk und Wunderkerzen empfangen. So kam sich gleich jeder als Gewinner vor!


sigi_im_ziel
sigi_in_aeroposition