News1

Hauptkategorie: ROOT
17. 09. 18
Zugriffe: 20556

Kunstturnen  weiblich und männlich

Kunstturnen  weiblich

20.05.24

Starker Auftritt der Friedberger Nachwuchsturnerinnen

Am 12. Mai 2024 fand der aufregende Gerätturneinzelwettkampf für Mädchen bis 10 Jahre statt. Die Veranstaltung lockte über 250 talentierte junge Turnerinnen aus der Region nach Mering, um ihr Können auf der Wettkampfbühne zu zeigen. Die Atmosphäre in der Sporthalle war von Anfang an mit Spannung und Aufregung gefüllt, als die jungen Athletinnen mit ihren Trainern ankamen und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiteten.

IMG 1961

27 Mädchen vom TSV Friedberg traten in fünf Altersgruppen an, wobei sie an den verschiedenen Geräten wie Schwebebalken, Boden, Stufenbarren und Sprung ihr Können unter Beweis stellten. Besonders hervorzuheben war der Fleiß und Wille der jungen Turnerinnen. Sie präsentierten elegante Bewegungen am Schwebebalken, kraftvolle Sprünge, erste akrobatische Elemente am Boden und kraftvolle Teile am Reck oder Stufenbarren. Ihr Training und ihre harte Arbeit zahlten sich aus, was in vielen guten Platzierungen zum Ausdruck kam.

Über Pokale dürften sich gleich vier Turnerinnen freuen: Ella Wagner 1. Platz in der Altersklasse 6, Amie Secka 1. Platz in der Altersklasse 7, Theresia Eymüller 1. Platz und Charlotte Asam 3. Platz in der Altersklasse 8.

Weitere Top-10 Plätze erzielten Lea Herz und Magdalena Thurnbauer mit einem 6. und 7. Platz in der Altersklasse 6 sowie Leni Walter mit Platz 6 in der Altersklasse 7. Bei den 8- Jährigen erturnten sich Angel Strecker und Anna Pister Platz 6 und 8. Ebenfalls starke Leistungen zeigten Valentina Kaldenbach und Louisa Freiding mit Platz 4 und 7 bei den 9-Jährigen sowie Lina Wagner mit Platz 5 bei den 10-Jährigen.

Auch wenn es für die Top-10 nicht gereicht hat, zeigten Theresa Schneider (Platz 16), Amira Krapf (Platz 21), Valentina Mahl (Platz 23) Juna Huber (Platz 26) und Anna Gossler (Platz 28) in den Altersklassen 7 und 8 tolle Leistungen. Das gleiche gilt für Isabella Hartl und Liara Fisch (Platz 14 und 23) sowie für Mathilda Mahl und Liya Körner (Platz 19 und 29), die sich bei den 9- bzw. 10-Jährigen mit einem sehr starken Teilnehmerfeld messen mussten. Madgalena Streicher, Linn Faber, Lea Grimbergen, Mathilda Krenn, Clara Reisacher und Elisabeth Diek gaben ihr Bestes, aber der Ausgangswert der Übungen war noch zu niedrig, um bei den vorderen Plätzen mitmischen zu können.

Der Wettkampf bot den jungen Turnerinnen eine wertvolle Gelegenheit, ihr Talent zu präsentieren und wichtige Wettkampferfahrungen zu sammeln. Das Trainerteam vom TSV Friedberg ist sehr stolz auf die gezeigten Leistungen.
 

Kunstturnen  männlich

11.05.24

Friedberg übernimmt die Führungsrolle im Turngau Augsburg

Nachwuchsturner des TSV dominieren unter sieben Vereinen bei der Meisterschaft 2024

Die Gaumeisterschaften des Turngau Augsburg 2024 wurden wiederum zu einem überwältigen Erfolg für die Kunstturner des TSV Friedberg, die im Konkurrenzkampf mit den Vereinen TSG Stadtbergen, TSV Leitershofen, TV Mering, TSV Inningen, TSV Bobingen und TV Prittriching als siebtes Team an den Start gingen.

Die Begegnung bestand aus zwei Einzelwettkämpfen, zuerst am 17. März in Stadtbergen, zuletzt am 11. Mai in Mering. Am Ende fiel das Ergebnis aus beiden Wettkämpfen, auf erwartende Weise für die Jungens aus der Lechrainstadt aus. Der gewohnte Pokalregen, den es schon im vorigen Jahr gab, war trotzdem nicht selbstverständlich, denn krankheitsbedingt konnten nicht alle Teilnehmer beide Wettkämpfe wahrnehmen und somit denjenigen die Punktzahl für das Endergebnis fehlte.

Dennoch ist das Trainerteam um Christof Walter und Christian Bammer mehr als zufrieden mit den Leistungen und voll des Lobes für ihre Schützlinge. Hervorstechend war, dass ihre Übungen an den Geräten Reck, Barren, Boden, Seitpferd, Sprung und Ringe, in der Ausführung sauber und sicher geturnt wurden. Darauf legten die Trainer größten Wert. In der Tat setzten Friedbergs Turner diese Vorgabe bei beiden Wettkämpfen um und machten folgend sichtlich den Unterschied zu ihren Konkurrenten deutlich.

Markus Schmid und Fynn Klein, die Cotrainer des Teams waren sehr stolz auf ihre Minis, die explizit am Abräumen der vorderen Plätze beteiligt waren. „Wir wünschen uns zwar mehr Nachwuchsturner, haben aber dafür große und tolle Talente, die ordentlich Biss haben“, so ihre Feststellung.

Das Geschehen im Meisterschaftskampf ist jeweils in Jahrgangsstufen und Leistungsklassen eingeteilt. Als Generalprobe sah man erstmals die Kürturner Lukas, Elias und Ben. Sie starteten das erste Mal in der Leistungsklasse 1 und zeigten an allen Geräten neue Teile und Übungen.

Nach dem Erfolg der „Großen“ im letzten Jahr und dem Aufstieg in die Landesliga 1, motivierte das die Jugend extrem. Das Trainerteam um Christoph Walter und Christian Bammer entschied sich daher eine weitere Mannschaft im Ligasystem zu melden. Somit starten in diesem Wettkampfjahr auch Lukas Geißlinger, Ben Köhler und Elias Schubert in der Landesliga 2 und mussten deshalb ins Kürsystem einsteigen.

Auch wenn im harten Training zwischenzeitlich der Frust durchkommt, sind die Jungs heiß auf die Liga und haben motiviert große Ziele

Am 30. Juni findet der erste von 4 Ligawettkämpfen in Friedbergs TSV Sporthalle statt. Die Bayerische Turnliga ist nach 15 Jahren wieder in Friedberg zu Gast. Nach langer Durststrecke wird in Friedberg endlich wieder Kunstturnen auf höherem Niveau zu sehen sein. Am Vormittag des 30.06. starten unsere beiden Mannschaften in der Landesliga 1 und 2. Am Nachmittag werden Mannschaften aus der Bayernliga und Regionalliga zu sehen sein. Eine weitere tolle Erfahrung für die Turnerjugend des TSV Friedberg.

Die weiteren Wettkämpfe der Liga sind am 13.07. in Buttenwiesen, 13.10. Unterföhring und das Finale am 27.10. in Wiggensbach

Die Ergebnisse der Gaumeisterschaften 2024 für den TSV Friedberg

Jugend B in der Leistungsklasse 1: 1. Lukas Geißlinger, 3. Elias Schubert und 7. Platz Ben Köhler (1 Wettkampf geturnt)

Jugend C1: 1. Raphael Pister

Jugend C2: 2. Simon Walter, 4. Tristan Gräber, 8. Jan Weimer und 9. Dominik Schneider

Jugend D2: 1. Konstantin Hann von Weyhern, 3. Alexander Miller

Jugend E1: 1. Konstantin Schneider, 2. Jakob Thürauf 9. Platz Alexander Walter (1 Wettkampf geturnt)

200524 1 

Als Nummer eins im Turngau Augsburg präsentierten sich die Nachwuchsturner des TSV Friedberg bei den Meisterschaften 2024.

Vorne links: Jakob Thürauf, Simon Walter, Konstantin Schneider

Auf Barren von links sitzend: Alexander Miller, Alexander Walter, Konstantin Hann von Weyhern. Stehend von links: Ben Köhler (Handstand), Lukas Geißlinger, Tristan Gräber, Raphael Pister, Elias Schubert (Handstand)

Es fehlen: Dominik Schneider, Jan Weimer, Morgan und Matthis Rebaud

(Fotos: Werner Miller)

200524 2 

Als großes Nachwuchstalent erweist sich das 10jährige Kunstturn-Nachwuchstalent Simon Walter mit einem Spitzwinkelstütz (Foto: Werner Miller)

200524 3 

Simon Walter

200524 4

Konstantin Schneider

200524 5

Raphael Pister

200524 6

Tristan Gräber

200524 7

Lukas Geißlinger

200524 8

Alexander Miller

200524 9

Alexander Walter

200524 10

Konstantin Hann von Weyern